Mein liebster Sohn Heute hat uns der Arzt gefragt, was wir an Dir mögen und worin Du besonders gut seist. Es gibt so viel davon, dass die Liste viel zu lang gewesen wäre für dieses eine Gespräch. Deshalb sagten wir nur, Du seist ein Supertyp. Dabei bist du ein...
Besondere Momente
„Die Lehrerin will immer über mich bestimmen“ – Die erste Schulwoche des Kurzen
Vielerorts in Deutschland und der deutschsprachigen Schweiz ist die Einschulung ja eine ganz grosse Sache. Hier in der Westschweiz ist der Übergang von der Vorschule zur „richtigen“ Schule fliessend und eher so ein historisches Überbleibsel aus der Zeit vor der...
Sommerferien
Eine Zusammenfassung unserer Sommerferien mit Camping in Maîche, Landrover fahren, wandern am Doubls, den Echelles de la mort, Baden in Cudrefin und Minigolf in Neuchâtel.
Der alte Herr H.
Herr H., unser Nachbar, ist über neunzig Jahre alt. Vor einem Jahr starb seine Frau und vor einigen Wochen seine alte Hündin Clara. Jahrzehntelang trat Herr H. zweimal täglich mit dem Hund seine Runde ums Dorf an. Die Dorfkinder liebten die verschmuste Hündin und wenn...
So schön wie heute
Arbeiten müsste ich, in chronischer Ermangelung von Aufträgen umso mehr. An der Firma werkeln, Webseite verbessern, Mailings aufsetzen, Aquiseanrufe führen. Mein Magen zieht sich zusammen, "es bringt eh alles nichts", flüstert mir die Angst ins Ohr. Der Kurze hat...
Wohin kommt man eigentlich, wenn man gestorben ist?
"Mama, Mama, was ist eigentlich das Paradies?" fragte mich gestern Abend der Kurze, als ich ihn aus dem Schülerhort abholte. "Das ist eine Art Garten, der in vielen Geschichten vorkommt", antwortete ich nach einigem Nachdenken. "Dort soll es wunderschön sein. Es soll...
Buntes Quartierleben
Zwei Jungen aus unserem Quartier, sechs- und sieben jährig, haben bei einem der Nachbarhäuser die Treppe mit Strassenkreide dekoriert. Der Clue dabei: Der Hausbesitzer mag das nicht. Er wird sich bei den Eltern der Kinder beschweren und die Kinder ausschimpfen. Danach...
Schullager
Heute früh sind sie also abgefahren. 25 Fünf- und Sechsjährige auf dem Weg ins erste Schullager ihres Lebens. Etwas ängstlich waren sie, aber gleichzeitig freudig erregt.
So ein Ding kommt mir nicht ins Haus! – Teil fünfeinhalb
So ein Ding kommt mir nicht ins Haus! schrieb ich im August 2012, als es um die Anschaffung eines Laufrades ging. Und natürlich kam dann doch eines zu uns und wurde auch eifrig benutzt, um das Quartier unsicher zu machen. Wie erwartet verlief dann die Umstellung aufs...
Eine Frage der Perspektive (2)
Schon vor Jahren schrieb ich mal darüber, dass verlorene Zeit eine Frage der Perspektive sei. Aber auch Fünfjährige sehen die Welt noch anders, als wir Erwachsenen, das stellte ich heute einmal mehr beim Autofahren fest. Heute fuhren wir also so im Tunnel unter...