Alle Kinder brauchen Schlamm, schreibt eine Psychologin in einem Fachartikel. Was mache ich jetzt mit meinem Kind, das nie cool fand, wenn es klebrig wurde oder schlammige Hände hatte?
Entwicklung
Herbert Renz-Polster: „Die Kindheit ist unantastbar“
In „Die Kindheit ist unantastbar“ zeigt Herbert Renz-Polster auf, wie die verschiedenen Interessengruppen von Politik und Wirtschaft in die Erziehung eingreifen und legt dar, dass das alles andere als im Interessen der Kinder ist.
Die schönste Zeit des Lebens
Die Kindheit ist eine Zeit, um wunschlos glücklich zu sein. So endet eine Werbung für den Kinderriegel. Woher stammt eigentlich dieser Anspruch, dass Kinder in einem ewigen Glücklichkeitsflash herumwuseln? Das ist doch nur Erwachsenennostalgie, im Rückblick...
Nicola Schmidt: „Mut. Wie Kinder über sich hinauswachsen“
Im Sachbuch „Mut“ von Nicola Schmidt aus dem Beltz Verlag geht es darum, wie wir Kinder dabei begleiten können, dass sie über sich hinauswachsen, Selbstbewusstsein und Selbstwirksamkeit entwickeln können.
Nora Imlau: „Freundschaft“
In „Freundschaft“ von Nora Imlau aus dem Beltz Verlag schreibt die bekannte Autorin über Kinderfreundschaften, wie Eltern sie unterstützen können und wie sie funktionieren.
Trotzen: Es wird anders. Und besser. Definitiv besser.
Es gibt Tage, da schaffe ich es kaum, die nötige Gelassenheit für den von uns gewählten Erziehungsstil aufzubringen. [...] An solchen Tagen würde man manchmal am liebsten die ganzen pädagogischen Konzepte in die Tonne treten und das Kind anbrüllen: “Ruhe jetzt oder...
Julia Dibbern: „Geborgenheit. Wie Kinder sie spüren und Eltern sie geben können“
Das „damals-war-die-Welt-noch-in-Ordnung“-Gefühl, mit dem wir uns als Erwachsene manchmal an unsere eigene, „glückliche“ Kindheit zurück erinnern; Das, nach dem wir uns machmal zurück sehnen, es lässt sich in einem einzigen Wort zusammenfassen: Geborgenheit.
Nora Imlau: Das Geheimnis zufriedener Babys
Es gibt zahlreiche Babyratgeber. „Das Geheimnis zufriedener Babys“ von Nora Imlau fasst undogmatisch und ohne zu predigen zusammen, was heute „bedürfnisorientierte Elternschaft“ oder neudeutsch „Attachment parenting“ genannt wird.
Herbert Renz-Polster und Gerald Hüther: Wie Kinder heute wachsen
Der bekannte AP-Kinderarzt Herbert Renz-Polster und Gerald Hüther in gemeinsamer Arbeit. Das konnte ich mir natürlich nicht entgehen lassen. Wie seine Vorgänger ist "Wie Kinder heute wachsen" süffig geschrieben und liest sich locker in einem Rutsch. Im Plauderton...
Mithelfen
Kurzer fing mit etwa anderthalb Jahren an, im Haushalt mitzuhelfen. Er tat dies mit einer Begeisterung und Motivation, von der glatt eine Fabrik voller indischer Textilarbeiterinnen satt werden könnte. Langer und ich schworen, alles dafür zu tun, um diese reine Freude...