Seit ich vor gut einem Jahr das wunderbare Buch Die Geschichte der Bienen von Maja Lunde gelesen habe, hat mich das Thema, wie man Wildbienen schützen könnte, nicht mehr losgelassen. Einige seiner Bücher, zum Beispiel das hier besprochene Bilderbuch "Die Biene, die...
Umwelt- und Naturschutz
Trinkwasser
Einmal mehr geht ein Artikel durch meine Timeline, der beschreibt, wie der Nahrungsmittelkonzern Nestlé den Menschen in Afrika das Trinkwasser abpumpt. Dass solche Meldungen meist ein unzusammenhängendes Sammelsurium von unbelegten Behauptungen sind – geschenkt! Man...
Agnes Gramming-Steinland: „Biotologe Yann forscht nach dem Piratenschatz“ (Abenteuer auf den Galapagos-Inseln)
Rezension des Kindersachbuchs „Biotologe Yann forscht nach dem Piratenschatz“, das auf den Galapagos Inseln spielt, von Agnes Gramming-Steinland und Jim Gramming.
Al MacCuish und Rebecca Gibbon: „Die Biene, die sprechen konnte“ (Bilderbuch)
Es gibt Bücher, die berühren einem, und man kann gar nicht so genau sagen, weshalb. „Die Biene, die sprechen konnte“, gehört für mich dazu. Das Bilderbuch, das bei Orell Füssli erschienen ist, ist völlig unspektakulär und doch mag es einem reinziehen und es geht einem...
Torben Kuhlmann: „Maulwurfstadt“ (Bilder-Sachbuch)
Das Bilderbuch „Maulwurfstadt“ von Torben Kuhlmann aus dem Nord-Süd-Verlag ist eine schön gezeichnete Geschichte über die Industrialisierung und ihre Folgen. Ab 5 Jahren.