Im seinem Sachbuch „Wondu und die Eiszeitriesen“ macht Joe Lillington Kinder ab 4 Jahren mit der Tierwelt der Eiszeit vertraut.
Bilderbücher
Kathrin Schärer: „Der Tod auf dem Apfelbaum“ (Bilderbuch)
In ihrem Bilderbuch „Der Tod auf dem Apfelbaum“ aus dem Atlantis Verlag erzählt Kathrin Schärer was passieren würde, wenn jemand „auf immer und ewig“ leben würde.
Natalie Weinke und Michi Ricks: „Marta & Piet – eine Reise nach Kalkutta (Teil 2)“
Im Bilderbuch „Marta & Piet – eine Reise nach Kalkutta“ Natalie Weinke und Michi Ricks geht es um eine Suche und darum, dass man manchmal erst erst auf der Reise erfährt, was man überhaupt gesucht hat.
Sang-Keun Kim: „Wenn du Sorgen hast, rolle einen Schneeball“ (Bilderbuch)
Im Bilderbuch „Wenn du Sorgen hast, rolle einen Schneeball“ von Sang-Keun Kim geht es um Einsamkeit, um Freundschaft, aber auch um verpasste Gelegenheiten.
Max Bolliger und Vera Eggermann: „Alois“ (Bilderbuch)
Das Bilderbuch „Alois“ von Max Bolliger aus dem Atlantis Verlag erzählt von dem ungestümen Stierkalb Alois, das im Spiel einen Freund umwirft und deswegen von zuhause wegläuft.
Leo Lionni: „Tico und die goldenen Flügel“ (Bilderbuch ab 4 Jahren)
Im Bilderbuch „Tico und die goldenen Flügel“ von Leo Lionni geht es um Wünsche, um Neid, ums Teilen und um Freundschaft.
Max Velthuijs: „Das gutherzige Ungeheuer“ (Bilderbuch ab 4)
Der Bilderbuch-Klassiker „Das gutherzige Ungeheuer“ von Max Velthuijs (ab 4 Jahren) aus dem NordSüd Verlag enthält neben der Titelgeschichte auch „Das gutherzige Ungeheuer und die Räuber“.
Eva Roth und Artem: „Unter Bodos Bett“ (Bilderbuch)
Das Bilderbuch ab 4 Jahren „Unter Bodos Bett“ von Eva Roth und Artem ist eine fantasievolle Geschichte über einen einsamen Jungen und seinen unsichtbaren Freund, die zornige Ziege.
Iris Muhl und Daniela Rütimann: „Theo und HAInz“ (Bilderbuch)
Im Bilderbuch „Theo und HAInz“ erzählen Iris Muhl und Daniela Rütimann von einem Kind, das sich vor Wasser fürchtet und einem kurzsichtigen Haifisch, der in seiner Badewanne landet.
Oliver Scherz und Katja Gehrmann: „Als das Faultier mit seinem Baum verschwand“ (Bilderbuch)
Während das Faultier schläft, wird sein Baum gefällt und in eine Möbelfabrik gebracht. Im Bilderbuch „Als das Faultier mit seinem Baum verschwand“ von Oliver Scherz und Katja Gehrmann geht es um die Abholzung, um Heimweh und um Hilfsbereitschaft.