Winter. Zeit der Einkehr, der Ruhe, Kuscheln auf dem Sofa und so. Bei uns wird viel vorgelesen und viel selber gelesen. Hier ein paar meiner Highlights der letzten Wochen. Weiterlesen

Winter. Zeit der Einkehr, der Ruhe, Kuscheln auf dem Sofa und so. Bei uns wird viel vorgelesen und viel selber gelesen. Hier ein paar meiner Highlights der letzten Wochen. Weiterlesen
Während den Sommerferien hat man Zeit und Ruhe, um viel zu lesen und vielleicht seinen Stapel ungelesener Bücher etwas abzubauen – könnte man meinen! Aber für eine Home-Office-Mompreneur ist natürlich das Gegenteil wahr: Da sind die sechs Wochen Schulferien im Sommer die strengste Zeit des Jahres, weil man Kind, Mann, Urlaub, Schwimmbad, Ausflüge, Sport, Zeit für sich, und die Arbeit irgendwie unter einen Hut bringen muss. Aber Lesen geht natürlich immer! Weiterlesen
Bevor ich in die Sommerpause gehe, möchte ich noch meine letzten Leseerlebnisse mit Euch teilen. Viel Spass damit!
Nach dem ersten Band („Die Vulkanos pupsen los!“) wollte Kurzer natürlich die Fortsetzungen nicht verpassen. Von „Die Vulkanos sind bombig“ lasen wir noch das Buch vor und „Die Vulkanos lassen’s krachen“ schliesslich haben wir mal als Hörbuch versucht. Schliesslich versteht er mit sechs Jahren Hochdeutsch gut genug, um auch einem Hörspiel folgen zu können. Weiterlesen