Bevor ich in die Sommerpause gehe, möchte ich noch meine letzten Leseerlebnisse mit Euch teilen. Viel Spass damit!

Gelesen im Frühling 2017
2 Antworten
Bevor ich in die Sommerpause gehe, möchte ich noch meine letzten Leseerlebnisse mit Euch teilen. Viel Spass damit!
Der Aufhänger dieses Romans der us-amerikanischen Erfolgsautorin Barbara Kingsolver hat mich fasziniert und deshalb habe ich das Angebot, dieses Buch zu rezensieren, gerne angenommen. Weiterlesen
Normalerweise mache ich ja einen weiten Bogen um Romane, die mit dem Adjektiv „heiter“ beworben werden. Aber nachdem ich ihren Erstling, das Sachbuch „Muttergefühle. Gesamtausgabe.“ sehr gerne gelesen habe, war ich neugierig auf den ersten Roman der Werbetexterin Rike Drust.
Ist es ein kollektiver Entwicklungsroman oder ein komisches Familiendrama? Schwer zu sagen. Eines ist sicher: Drusts zweites Buch ist keine Sekunde langweilig und streckenweise zum Brüllen komisch. Weiterlesen