Bereits mit 10 Jahren kann ein Kind mit etwas gutem Willen und der Hilfe seiner Eltern etwas Taschengeld verdienen. So lernt es den Wert des Geldes kennen und lernt, auf ein langfristiges, grösseres Ziel hin zu sparen.
Erziehung und Entwicklung
SIDS-Risiko im Familienbett
2013 schreckten die Resultate einer neuen Studie aus Eltern auf, die mit ihren Kindern im Familienbett schlafen. In diesem Artikel habe ich beschrieben, unter welchen Umständen das Schlafen im Familienbett für das Baby sicher ist.
Hilft Camping gegen Schlafprobleme?
In diesem Artikel aus dem Jahr 2013 beschrieb ich für die Kasseler Onlineplattform lokalo24.de eine einfache Methode, die nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Säuglinge hilfreich sein könnte, wenn sie Mühe mit dem Einschlafen oder andere Schlafprobleme haben....
Babys tragen: Auch für Väter eine gute Sache
Babys tragen ist nicht nur für Mütter hilfreich, sondern kann auch für Väter eine gute Sache sein.
Keine Angst vor Langeweile
Kinder langweilen sich nicht gerne, deshalb suchen sie sich schnell eine neue Beschäftigung, wenn es ihnen langweilig wird. Hören Sie auf, ihre Kinder zu bespassen!
Introvertierte Kinder brauchen Raum und Zeit für sich
Im dritten Teil meiner Miniserie über bedürfnisorientierte Erziehung unter Beachtung des Perspönlichkeitstyps geht es um introvertierte Kinder. Wie erkennt man ein introvertiertes Kind und wie kann man es wohlwollend begleiten und trotzdem Rücksicht auf sein Bedürfnis nach Ruhe und Alleinsein zu erfüllen?
Extrovertierte Kinder brauchen andere Menschen
Woran erkennt man extrovertierte Kinder und wie kann man ihnen helfen, ihr starkes Bedürfnis nach menschlicher Gesellschaft zu erfüllen?
Bedürfnisorientierte Erziehung nach Persönlichkeitstyp
Welche Vorteile hat es, wenn man im Familienleben Rücksicht darauf nimmt, ob Kinder und Eltern vom Persönlichkeitstyp introvertiert oder extrovertiert sind?
Alle Kinder brauchen. Immer.
Alle Kinder brauchen Schlamm, schreibt eine Psychologin in einem Fachartikel. Was mache ich jetzt mit meinem Kind, das nie cool fand, wenn es klebrig wurde oder schlammige Hände hatte?
Benotung Ungenügend
Kurzer ist ein schlauer, kleiner Kerl, aber um in der Schule gut mitzuhalten, muss er sich etwas anstrengen. Das schlägt sich auch in der Benotung nieder. Vor allem im Französisch muss er, als einziger deutscher Muttersprachler der Klasse, sich den Hintern aufreissen...