Im Roman „Am Boden des Himmels“ von Joana Osman geht es um Israel und um die Spannungen zwischen Juden und Palästinensern. Aber hauptsächlich geht es um Menschen, die versuchen, das Richtige zu tun.
Romane für Erwachsene
Lesefutter: Antoine Laurain, Juli Zeh, Maja Lunde, Jonas Jonasson, Christen Bailey, Alexander Oetker, E. L. James und Heidi Hetzer
Dieser Beitrag enthält Rezensionen der folgenden Bücher: Ein Tropfen vom Glück von Antoine Laurain, Unterleuten von Juli Zeh, Die Geschichte des Wassers von Maja Lunde, Die Analphabetin, die rechnen konnte von Jonas Jonasson, Tütensuppenglück von Christen Bailey, Château Mort von Alexander Oetker, Fifty Shades of Grey von E.L. James und Ungebremst Leben von Heidi Hetzer
Lesefutter: Sue Monk Kidd, Fatima Vidal, Giulia Enders, Carrie Snyder und Mariana Leky
Dieser Beitrag enthält Rezensionen der folgenden Bücher: Die Erfindung der Flügel von Sue Monk Kidds, Zwei Hotels und ein Iglu von Fatima Vidal, Darm mit Charme von Giulia Enders, Die Frau die allen davon rannte von Carrie Snyder und Was man von hier aus sehen kann von Mariana Leky
Lesefutter: Catherine Lowell, Rachel Urquhart, Antoine Laurain und Jodi Picoult
Dieser Beitrag enthält Rezensionen der folgenden Bücher: Die Kapitel meines Herzens von Catherine Lowell, Das zweite Gesicht von Rachel Urquhart, Die Melodie meines Lebens von Antoine Laurain, Kleine grosse Schritte und Das Mädchen mit den roten Schuhen von Jodie Picoult
Lesefutter: Sophie Hannah, Tania Blixen, Tanja Heitmann, Alexander Oetker, Valentina Cebeni und Andrew Kaufman
Dieser Beitrag enthält Rezensionen der folgenden Bücher: Der offene Sarg von Sophie Hannah, Nordische Nächte Erzählungen von Tania Blixen, Das Haus am Fluss von Tanja Heitmann, Retour von Alexander Oetker, Die Zitronenschwestern von Valentina Cebeni und Geborene Freaks von Andrew Kaufman
Lesefutter: Annette Mingels, Maja Lunde, Sandra Krautwaschl, Walter Moers, Rachel Joyce und Sarah Hall
Dieser Beitrag enthält Rezensionen der folgenden Bücher: Was alles war von Annette Mingels, Die Geschichte der Bienen von Maja Lunde, Plastikfreie Zone von Sandra Krautwaschl, Adolf total von Walter Moers, Das Jahr, das zwei Sekunden brauchte von Rachel Joyce und Bei den Wölfen von Sarah Hall
Lesefutter: Fredrick Backman, Jodi Picoult und Franziska Schönenberger
Dieser Beitrag enthält Rezensionen der folgenden Bücher: „Britt-Marie war hier“ von Fredrick Backman, „Die Spuren meiner Mutter“ von Jodi Picoult und ÃÂ „Tausche Dirndl gegen Sari“ von Franziska Schönenberger und Stefanie Ramb
Lesefutter: Jonas Jonasson, Anne Sanders und Fredrick Backman
Dieser Beitrag enthält Rezensionen der folgenden Bücher: „Mörder Anders und seine Freunde nebst dem einen oder anderen Feind“ von Jonas Jonasson, „Sommer in St. Ives“ von Anne Sanders und „Oma lässt grüssen und sagt, es tut ihr leid“ von Fredrick Backman
Lesefutter: Naomi Wood, Hannes Finkbeiner und Katherine Pancol
Dieser Beitrag enthält Rezensionen der folgenden Bücher: „Als Hemingway mich liebte“ von Naomi Wood, „Jogginghosen Henry“ von Hannes Finkbeiner sowie „Tanz in den Tag“, „Kopfüber ins Leben“ und „Nur ein Schritt zum Glück“ von Katherine Pancol
Lesefutter: Ann Patchett, Antoine Laurain, Jojo Moyes und Jenny Downham
Im Winterhalbjahr lese ich so viel, dass ich mit darüber schreiben kaum hinterher mag. Hier nun endlich in der beliebten Rubrik "Lesefutter" eine kleine Übersicht über die Bücher, die ich neben Fach- und Sachliteratur rein zur Erbauung für mich gelesen habe. "Fluss...